Page Content
There is no English translation for this web page.
Dr.-Ing. Tien Dat Phan
Oberingenieur
Anschrift
Technische Universität Berlin
Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik
FG Konstruktion und Produktzuverlässigkeit
Sekr. H66
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Germany
Büro: H 2010
Sprechzeit für Anfragen zu Projekt- und Abschlussarbeiten: Freitag, 11 - 12 Uhr (in der Vorlesungszeit; in der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache)
Telefon: +49 -(0)30-314-75836
Fax: +49 -(0)30-314-26131
E-Mail-Anfrage
Forschungsgebiet
- Sonderforschungsbereich SFB-1029:
- Fluid-Struktur-Piezoelektrik-Elastomer-Interaktion
Lehre
» Betreuung der Lehrveranstaltung "Beanspruchungsgerechtes Konstruieren"
» Betreuung der Lehrveranstaltung "Auswuchttechnik"
» Betreuung der Lehrveranstaltung "Konstruktion 2"
» Betreuung von Studien-, Projekt-, Bachelor-, Masterarbeiten
Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
- FEM-Simulation einer adaptiven Verdichterschaufel bei Aktuation durch DuraAct-Piezoaktoren
- Konzeptentwicklung für eine adaptive Verdichterschaufel mittels Piezoaktoren zur aktiven Strömungsbeeinflussung
- CFD simulation of a compressor blade for comparison and validation with XFOIL results
- FEM-Simulation einer adaptiven Verdichterschaufel mit Elastomerschicht bei Aktuation durch MFC-Piezoaktoren
- Untersuchung der Fluid-Struktur-Interaktion eines adaptiven Schaufelsystems bei Aktuation durch Piezoaktoren
- Entwicklung eines Versuchsstandes zur Steuerung einer adaptiven Verdichterschaufel und zur Vermessung der Schaufelverformung mit piezoelektrischen Elementen
- Vebesserung und Automatisierung der Methode zur Analyse der strukturdynamischen und strömungsmechanischen Verhalten der adaptiven Schaufelsysteme
- Modifizierung und Auslegung der adaptiven Verdichterschaufel mittels Piezoaktor zur aktiven Strömungsbeeinflussung
- Variation der CFD- und Fluid-Struktur-Interaktion-Simulationen einer adaptiven Schaufel mittels Piezoaktoren
- Numerische Untersuchung des strukturdynamischen und strömungsmechanischen Verhaltens von adaptiven Verdichterschaufeln mit Elastomerschicht und Piezoaktor bei variabler Anströmung mittels Fluid-Struktur-Interaktion
- Konzipierung eines Androsselungssystems für eine Statorkaskade im Windkanal zur Abbildung einer hochfrequenten periodischen Zuströmwinkeländerung aufgrund pulsierender Verbrennung
- Entwurf eines Androsselungssystems für eine Statorkaskade im Windkanal zur Abbildung einer hochfrequenten periodischen Zuströmwinkeländerung aufgrund pulsierender Verbrennung
- Konzeptausarbeitung zur Fertigung und Erprobung des Prototyps eines Androsselungssystems für eine Statorkaskade im Windkanal zur Abbildung einer hochfrequenten periodischen Zuströmwinkeländerung aufgrund pulsierender Verbrennung
- Ermittlung von strukturdynamischen Designanforderungen für einen Triebwerkseinlauf zur Verwendung bei Annahmeläufen
Offene Arbeiten
- Auslegung einer Messstrecke mit piezo-adaptiven Schaufeln für ein 3D-Ringgitter zur Untersuchung der aktiven Beeinflussung der dreidimensionalen instationären Strömungseffekte
- Modifizierung eines mechanischen Systems der piezo-adaptiven Verdichterschaufel zur Verbesserung des strukturdynamischen und strömungsmechanischen Verhaltens
- Anpassung und Weiterentwicklung eines Steuerungssystems zur Vermessung der Verformung der piezo-adaptiven Verdichterschaufel
- Fluid-Struktur-Piezo-Elastomer-Interaktion-Simulation zur Untersuchung des modifizierten Konzepts der piezo-adaptiven Verdichterschaufel
- CFD-Modellierung einer Messstrecke mit piezo-adaptiven Verdichterschaufeln für ein 3D-Ringgitter zur Untersuchung des Einflusses dreidimensionaler instationärer Strömungseffekte
- Durchführung und Validierung der CFD-Simulation einer 2D-Statorkaskade mit periodsicher Androsselung aufgrund der pulsierenden Verbrennung
- Festigkeitsuntersuchung der piezo-adaptiven Verdichterschaufel unter Berücksichtigung der mechanischen Belastungen und der Strömungsbelastungen
Externe Arbeiten
Grundsätzlich können auch Abschlussarbeiten aus der Industrie aus dem Bereich der Strukturdynamik und Strömungsmechanik sowie der experimentellen und numerischen Fluid-Struktur-Interaktion betreut werden.