Page Content
There is no English translation for this web page.
Rotordynamik
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen
der Rotordynamik behandelt:
Lavalrotor in starren Lagern,
Kontinuumsrotor, Übertragungsmatrizen, Gyroskopie, Lavalrotor mit
äußerer und innerer Dämpfung, orthotrop elastische Lager, Verhalten
bei kritischer Drehzahl und beschleunigte Fahrt durch die Resonanz,
plötzliche Unwucht, Gleitlagertheorie, aktive Magnetlager, unrunde
Welle, Rotorverhalten im Fanglager, Maschinendiagnose
Diese Veranstaltung setzt sich aus:
» 2 SWS Vorlesung
» 2 SWS Analytische Übungen
zusammen.
Die
Lehrveranstaltung wird im Wintersemester
angeboten.
Ansprechpartner
Für Fragen zur Organisation und zum Ablauf der
Lehrveranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Gregor
Schilling
[1]
Klären Sie fachliche und organisatorische Fragen bitte
möglichst während des Übungsbetriebes oder in den
Sprechstunden.
ssenschaftliche_mitarbeiterinnen/schilling/parameter/en
/maxhilfe/
e/Sonstiges/Notenspiegel_Rotordynamik_WS19-20_Februar.j
pg
ng/masterstudium/auswuchttechnik/parameter/en/maxhilfe/
system/bolognamodule/index.html