Inhalt des Dokuments
Im Rahmen des DFG Schwerpunktprogramms 2305 „Sensorintegrierende Maschinenelemente“ entwickelt das Fachgebiet KuP gemeinsam mit dem Fachgebiet Elektronische Mess- und Diagnosetechnik von Prof. C. Gühmann eine Standardisierte integrale Instrumentierung von Gasfolienlagern zur Zustands- und Betriebsüberwachung.
DFG-Schwerpunktprogramm 2305
Die Digitalisierung bietet enormes Potenzial für gesellschaftlich bedeutsame Innovationen, vor allem wenn sie flächendeckend zugänglich gemacht wird. Häufig stehen die dafür erforderlichen Daten jedoch nicht in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung. In nahezu jeder Maschine befinden sich in direkter Prozessnähe standardisierte Maschinenelemente, wie Schrauben, Lager und Zahnräder. Es bietet sich an, genau dort, also „in-situ“, Sensorsysteme zur Datenerfassung und ‑aufbereitung für unterschiedliche prozessrelevante Messaufgaben zu integrieren. So können zum Beispiel an einem Zahnrad integrierte Sensorsysteme verschiedene Informationen, wie zum Beispiel Drehwinkel, Beschleunigungen, Vibrationen, örtliche Temperaturen und mehr, ggf. unter Anwendung von KI-Methoden auswerten und so zum Beispiel beginnende Schäden frühzeitig identifizieren und melden. Die DFG hat dazu ein Schwerpunktprogramm eingerichtet, in dem die wissenschaftlichen Grundlagen für „Sensorintegrierende Maschinenelemente“ (SiME) und deren methodisch gestützte Konzeptionierung und Systemintegration erforscht werden.
Standardisierte integrale Instrumentierung von Gasfolienlagern zur Zustands- und Betriebsüberwachung
In der zweiten Förderperiode stehen die Fertigung und der Test vollständiger Prototypen mit mehreren oder allen in der ersten Förderperiode entwickelten Sensorintegrationen im Vordergrund. Dabei werden an einem Teststand auch die klassischen Funktionsfähigkeiten der Lager und die Betriebszuverlässigkeit der Sensorik, der Datenübertragung und der Energieversorgung untersucht. Darüber hinaus soll eine Einbindung der Sensorintegrierten Lager in Systeme zur Zustands- und Betriebsüberwachung getestet werden.