Inhalt des Dokuments
Online-Veranstaltung im Wintersemester 2020/2021
Um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst wirksam zu verhindern, hat die TU-Berlin seit dem Sommersemester 2020 einen Präsenznotbetrieb umgesetzt. Dabei werden alle Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021 online stattfinden. Wir werden in den nächsten Wochen daran arbeiten, Vorlesungen aufzuzeichnen und zusammen mit weiteren Lehrmaterialien auf der zentralen E-Learning-Plattform ISIS zur Verfügung zu stellen
Der Kurs auf ISIS [1]ist mit einem Einschreibeschlüssel geschützt. Zur Kurseinschreibung senden Sie uns bis zum 30.10.2020 bitte eine E-Mail mit folgenden Informationen:
1. Name
2. Matrikelnummer
3. Studiengang
Fügen Sie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung des Wintersemesters 2020/2021 hinzu und benutzen Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse der TU-Berlin.
Dr.-Ing. Tien Dat Phan
t.phan@tu-berlin.de [2]
Prüfungsanmeldung WS 2021/21
Mittwoch, 24. Februar 2021
Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung zur
Prüfung erst möglich ist, wenn Sie den erforderlichen
Leistungsnachweis erbracht haben. Berücksichtigen Sie ggf. auch
weitere in der Modulbeschreibung festgelegten Voraussetzungen.
In der Zeit vom 15. - 18.03.2021 können Studierende des lfd. Semesters in ISIS einen Prüfungstermin reservieren.
Studierende, die den Leistungsnachweis in einem der vergangenen Semester erbracht haben, wenden sich bitte bis zum 11.03.2021 per E-Mail an Frau Roost [3]. Geben Sie dabei bitte Ihre Matrikelnummer und Studiengang an und in welchem Semester Sie das Modul belegt haben (den Leistungsnachweis erworben haben). Fügern Sie der E-Mail bitte auch gleich ein unterschriebenes Exemplar "Anmeldung zur Prüfung [4]" als PDF bei. Die Anmeldung wird vom Fachbebiet an das jeweilige Prüfungsteam geschickt.
Die Prüfungsanmeldung (QISPOS bzw. direkt beim Prüfungsteam)
erfolgt ausschließlich durch das Fachgebiet.
Mündliche Prüfung
Termin 2
07., 08., 09.04.2021, ab 08:30 Uhr, Raum H. 2027
Über die genaue Uhrzeit werden Sie von uns wenige Tage vor der Prüfung per ISIS informiert.
Antriebstechnik
Antriebselemente, Kenndaten und
Betriebseigenschaften, Zusammenarbeit mit Kraft- und Arbeitsmaschinen.
Stationäres und instationäres Verhalten von Antriebseinheiten,
Kennungswandlung, Wirkungsgrad.
Diese Veranstaltung setzt sich
zusammen aus:
» 2 SWS Vorlesung:
» 2 SWS Analytische Übungen:
Ansprechpartner
Für Fragen zur Organisation und zum Ablauf der Lehrveranstaltung wenden Sie sich bitte an
M.Sc. Tobias Werder [5]
Dipl.-Ing. Arsalan Khoshnevis [6]
Dr.-Ing. Tien Dat Phan
Fachliche Fragen klären Sie bitte mit dem jeweiligen Assistenten während des Übungsbetriebes oder in den Sprechstunden.
Hinweise zur Prüfungsanmeldung
Betrifft ausschließlich Anmeldungen in Papierform beim Prüfungsamt:
Die mündliche Prüfung muss innerhalb von drei Monaten nach der Anmeldung durchgeführt werden. (§ 43 Abs. 3 AllgStuPO v. 8. Mai 2013).
Beachten Sie diese Regelung bitte bei der Anmeldung der Prüfung!
0535 L 571
Integrierte LV (VL mit UE)
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Robert Liebich/Dipl.-Ing. Arsalan Khoshnevis
Zeitraum:
02.11.2020 bis 26.02.2021
Ort: Online
Vorlesungsverzeichnis (LSF) [9]
ISIS [10]
amp;notifyeditingon=1
nfrage/id/132947/?no_cache=1&ask_mail=XoNVZQAJUfjPe
Y%2BFPVJQzy1P97xtkqcnaJwzhYtqZJE%3D&ask_name=T%20PH
AN
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/30733/?no_cache=1
&ask_mail=YDyvjwAITxLaLRKb1xnQ59fh4xKeLgV%2B06A9QYH
tuLDS%2B5F0BhOnoQ%3D%3D&ask_name=YAMINA%20ROOST
/pruefungen/kontakt-teams/formulare-bescheide/
issenschaftliche_mitarbeiterinnen/werder/parameter/de/f
ont2/maxhilfe/
issenschaftliche_mitarbeiterinnen/khoshnevis/parameter/
de/font2/maxhilfe/
e/Sonstiges/Notenspiegel_SS_2020.jpg
system/bolognamodule/index.html
is.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&am
p;status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&
publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
&veranstaltung.veranstid=235455
¬ifyedi